Zum Inhalt oder zum Footer

Enneagramm

Veranstaltungsort:
Auberg 9
4051 Basel
Datum:
04.06.2025
Thema:
Beratung / Coaching

Einfluss auf die Begleitungs- und Führungsarbeit

Das Enneagramm ist ein sehr altes prozessorientiertes Modell zur Selbsterkenntnis und zum spirituellen Wachstum, das sich in allen mystischen Zweigen der Weltreligionen wiederfindet. Durch die Verknüpfung mit der modernen Psychologie feiert es heute seinen Einzug in die Berufs- und Arbeitswelt und wird etwa im Coaching, in der Teambildung und in der Entwicklung von Führungspotenzial eingesetzt. Es liefert eine strukturelle Grundlage der Persönlichkeit in Form von 9 Persönlichkeitsmustern mit jeweils unterschiedlichen Merkmalen und spezifischem Entwicklungspotenzial.

Durch die Auseinandersetzung mit dem Modell lernen wir nicht nur uns selbst besser kennen, sondern erhalten auch einen tieferen Einblick in die Persönlichkeitsstruktur unseres Gegenübers und gewinnen wertvolle Erkenntnisse für die individuelle Herangehensweise in Coaching, Beratung, Führung und Training.


Zielgruppe

Coach*innen, Beratende, Trainer*innen, Führungskräfte, die sich selbst und andere besser verstehen und dadurch stimmigere Beziehungen und Begleitungen leben möchten.


Inhalte

  • Ursprung, Entstehung und Bedeutung
  • Enneagramm heute
  • Strukturelle Grundlage und Zentren der Wahrnehmung & Aufmerksamkeit
  • 9 Persönlichkeitsstrukturen und deren Wesenszüge, Reaktionsmuster, Fallen und Entwick-lungspotenzial
  • Umgang mit den Persönlichkeitsmustern in der Begleitungs- und Führungsarbeit
  • Anwendungsformen und Nutzen des Enneagramms im Arbeitsalltag


Arbeitsformen

  • Input
  • Diskussion
  • Praxistransfer
  • Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten / Wahrnehmungs- und Reflexionsübungen
  • Skript


Termine und Zeiten

Mittwoch 04.06.2025
9.00 bis 12.30 Uhr und 13.45 bis 17 Uhr


Investition

CHF 390.-
Inkl. Seminarunterlagen und Pausengetränke


Anmeldung


Weitere Informationen (Webseite)