Zum Inhalt oder zum Footer

Ausbildung OrganisationsEntwicklung

Veranstaltungsort:
Auberg 9
4051 Basel
Daten:
06.06.2025
26.06.2025
Thema:
Management / Führung / OE

Gestalten von Veränderungsprozessen im Kontext von Organisation und Projekten

Wie können komplexe Systeme an neue Anforderungen angepasst werden? Wie können Veränderungsprozesse (einerseits) so gestaltet werden, dass sie mit Erhaltung und Stabilität (andererseits) in Balance stehen und damit für Beteiligte als konstruktiv erlebt werden?

Was ist der Schlüssel, was sind Voraussetzungen, dass fachliche Brillanz und Unterschiedlichkeit in der Kooperation und Koordination von Entwicklungsprozessen zueinander finden? Und weshalb ist es andererseits oft auch eine bittere Realität, dass immer wieder Alleingänge und unreflektiertes Handeln zu Ergebnislosigkeit, Projektabbrüchen, Demotivation und enormen Kosten führen?

 

Grundlagen von Organisationsentwicklung und Change Management

Der Lehrgang OrganisationsEntwicklung – Gestalten von Veränderungsprozessen im Kontext von Organisation und Projekten verbindet Grundlagen von Organisationsentwicklung und Changemanagement mit Hintergrundwissen und konkreten Tools zu Kommunikationspsychologie und Konfliktmanagement.

Im Fokus steht die Reflexion des eigenen Kontexts vor dem Hintergrund eines vertieften Verständnisses von Entwicklungsprozessen in komplexen Strukturen, Organisation und Projekten, so dass konkrete konstruktive Ideen und Schritte der Gestaltung ins Auge gefasst werden, die auch durch schwierige Situationen souveränes und sicheres Navigieren ermöglichen.

 

Zielgruppe

Menschen aus organisationalen Strukturen, in denen Anpassungs- und Veränderungsprozesse anstehen bzw. durchgeführt werden, oder die solche Prozesse begleiten, z.B.: Führungskräfte, Gruppen-, Team-, Projektleitende, Vereins- und Verbands-Vertreter*innen, Betriebsrät*innen, Gewerkschafter*innen, Politiker*innen, Berater*innen, Mediator*innen und Personen, die ihre Kenntnisse von Entwicklungsprozessen, Organisationsentwicklung und Changemanagement erweitern möchten.

 

Zielsetzungen

Die praxisorientierte Ausbildung OrganisationsEntwicklung

  • verbindet kompaktes Wissen über Organisationen, Funktionsweisen, Rollen und Prozesse mit der konkreten Interaktions-Ebene: von Haltungen und Tools der Organisationsentwicklung, über die Gestaltungsmöglichkeiten von Prozessen bis zum Konfliktmanagement.
  • reflektiert die eigene Rolle und das Rollen-Handeln im konkreten Umfeld aus kommunikationspsychologischer, organisationstheoretischer wie prozessgestalterischer Perspektive.
  • bietet einen kompakten Einblick in Dynamiken bei Veränderungsprozessen, die Situationslogiken von Widerständen, Missverständnissen, Unsicherheiten und Konflikten – wie aber auch Präventions- und Steuerungselemente.
  • Die Teilnehmenden entwickeln ihre Analysefähigkeit organisationaler Prozesse, von der Identifikation von Themen bis hin zu Gestaltungs- und Umsetzungsideen.

 

Dauer

Die Ausbildung OrganisationsEntwicklung – Gestaltung von Veränderungsprozessen im Kontext von Organisation und Projekten umfasst 5 Module (12 Tage) innerhalb von ungefähr fünf Monaten.

 

Ausbildungsstruktur

Die Ausbildung schliesst mit dem AIP-Zertifikat ab. AIP steht für Ausbildungsinstitut perspectiva. Anschliessend sind Vertiefungen und Verfeinerungen in aufbauenden Extramodulen möglich.

 

Inhalte

  • Modul 1: Grundlagen Organisationentwicklung und Change Management
  • Modul 2: Vom Fachwissen zu Führungs-Handeln I. Kommunikationspsychologische Grundlagen
  • Modul 3: Change-Prozesse umsetzen
  • Modul 4: Konfliktmanagement in Entwicklungsprozessen
  • Modul 5: Vom Fachwissen zu Führungs-Handeln II. Stimmiges Führen und Teamdynamik

 

Weitere Informationen (Webseite)